Swartfontein

Game and Adventure Lodge
Reservierungen

Swartfontein Game & Adventure Lodge

Die 8000 Hektar große Swartfontein Game and Adventure Lodge ist seit 1999 ein privates Naturschutzgebiet. Wir werden alles tun, um das sehr empfindliche Ökosystem der Pro-Namib-Region, zu der das Naturschutzgebiet gehört, zu erhalten.

Das Hauptanliegen der Eigentümer, Olaf und Inka Brell, ist der Erhalt eines sehr empfindlichen Ökosystems, das sowohl Berg- als auch Wüstenmerkmale aufweist. Tatsächlich ist eine der Hauptattraktionen des Naturschutzgebiets seine landschaftliche Vielfalt. Von den Grasebenen im zentralen Teil des Grundstücks über die „Koppies” an der Ost- und Südgrenze bis hin zu den rauen, unerforschten Bergketten im Norden, von denen aus man einen Blick auf die Schotterebenen und die fernen Dünen der Namib hat.
Swartfontein Game and Adventure Lodge
Olaf und Inka Brell begrüßen ihre Gäste in einem alten Bauernhaus, das zu Beginn dieses Jahrhunderts von einem deutschen Soldaten erbaut wurde. Das Gästehaus bietet Platz für bis zu 20 Gäste. Dank der von den Sonnenkollektoren gewonnenen Energie stehen Strom und Warmwasser rund um die Uhr zur Verfügung. WLAN ist in der Lodge ebenfalls verfügbar.

Wasser ist in diesem Land ein Luxus. Namibia ist ein trockenes Land. Unser Naturschutzgebiet erhält durchschnittlich zwischen 150 und 250 mm Niederschlag pro Jahr. 83 % verdunsten sofort in die Luft, 14 % gehen durch die Transpiration der Pflanzen verloren. 2 % fließen in die Flüsse und teilweise in die Stauseen, und nur 1 % versickert im Boden, um das Grundwasser aufzufüllen. Wasser ist Leben, ohne Wasser kein Leben!

In der Swartfontein Game & Adventure Lodge erwartet die Gäste eine raffinierte und individuelle Gastfreundschaft mit besonderer Liebe zum Detail. Lokale Gerichte mit Fleisch aus der Region und natürlichen Zutaten sowie eine ausgewählte Auswahl südafrikanischer Weine machen einen Aufenthalt in Swartfontein zu einem köstlichen „Gourmet”-Erlebnis. Zu Ihren Mahlzeiten können Sie eine ausgewählte Auswahl an alkoholischen Getränken sowie alkoholfreien Getränken genießen. An warmen Nächten wird „Braaivleis” oder ein „Buschmann-Fondue” am Lagerfeuer organisiert.